Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
& Terms and Conditions
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Verträge zur Nutzung der webbasierten Softwarelösung „RankGuard“, die zwischen dem Anbieter und dem Kunden geschlossen werden.
1.2 Die Software richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Der Abschluss eines Vertrags durch Verbraucher ist ausgeschlossen.
1.3 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anbieterinformationen
RankGuard ist ein Service von
digitalstarter. – Online Marketing
Inhaber: Karsten Rech
Ruprechtstr. 36
46049 Oberhausen
Deutschland
USt-IdNr.: DE342365015
E-Mail: hallo@rankguard.de
Telefon: +49 208 207 671 95
Web: https://www.rankguard.de
Software: https://app.rankguard.de
3. Vertragsgegenstand
3.1 Der Anbieter stellt dem Kunden für die Dauer des Vertrags eine cloudbasierte Softwarelösung (SaaS) zur Verfügung, mit der Unternehmen ihre Online-Bewertungen automatisiert verwalten und analysieren können.
3.2 Der Zugang erfolgt über das Internet. Eine lokale Installation oder die Überlassung eines Quellcodes ist nicht Bestandteil des Vertrags.
4. Vertragsschluss & Testphase
4.1 Der Vertrag kommt durch Online-Registrierung und Freischaltung des Benutzerkontos zustande.
4.2 Dem Kunden wird eine kostenlose Testphase von 30 Tagen gewährt. Nach Ablauf wird der Account nur bei Abschluss eines kostenpflichtigen Plans fortgeführt.
4.3 Ein Anspruch auf Teilnahme an der Testphase besteht nicht.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Es gilt das jeweils bei Vertragsschluss gültige Preismodell. Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
5.2 Die Abrechnung erfolgt standardmäßig monatlich, auf Wunsch auch jährlich.
5.3 Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift. Der Einzug erfolgt nach Rechnungsstellung.
5.4 Bei Rücklastschriften trägt der Kunde die daraus entstehenden Bankgebühren, sofern er diese zu vertreten hat.
5.5 Der Anbieter behält sich vor, die Preise bei Vertragsverlängerung anzupassen. Änderungen werden dem Kunden mit einer Frist von 30 Tagen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate.
6.2 Der Vertrag verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern er nicht bis spätestens zum letzten Tag der aktuellen Laufzeit gekündigt wird.
6.3 Die Kündigung kann jederzeit mit Wirkung zum Ende der aktuellen Laufzeit erfolgen. Zur Wahrung der Schriftform genügt eine Mitteilung per E-Mail.
6.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
7. Leistungsumfang & Verfügbarkeit
7.1 Der Anbieter stellt die Software mit einer durchschnittlichen jährlichen Verfügbarkeit von 98 % zur Verfügung, ausgenommen hiervon sind angekündigte Wartungszeiten.
7.2 Funktionale Änderungen und Erweiterungen sind im Rahmen der Weiterentwicklung der Software jederzeit möglich.
8. Nutzungsrechte
8.1 Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Software für eigene geschäftliche Zwecke, beschränkt auf die Dauer des Vertrags.
8.2 Eine Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung oder Bearbeitung ist unzulässig, soweit nicht ausdrücklich schriftlich genehmigt.
8.3 Bei Verstoß gegen die vereinbarten Nutzungsrechte kann der Anbieter den Vertrag außerordentlich kündigen.
9. Mitwirkungspflichten des Kunden
9.1 Der Kunde ist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nur autorisierten Nutzern Zugriff zu gewähren.
9.2 Der Kunde stellt sicher, dass seine technische Umgebung (z. B. Internetverbindung, Browser) für die Nutzung geeignet ist.
9.3 Der Kunde ist verpflichtet, regelmäßig eigene Datensicherungen vorzunehmen.
10. Mängelhaftung & Support
10.1 Für die Software gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht entsprechend § 536 BGB.
10.2 Der Anbieter leistet keinen persönlichen Support, es sei denn, dies wurde vertraglich vereinbart.
10.3 Der Kunde meldet etwaige Funktionsstörungen unverzüglich.
11. Haftung
11.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
11.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
11.3 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
11.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
12. Datenschutz
12.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO).
12.2 Details finden sich in der Datenschutzerklärung unter: www.rankguard.de/datenschutz
13. Gerichtsstand & anwendbares Recht
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand ist Oberhausen, soweit gesetzlich zulässig.
14. Alternative Streitbeilegung
14.1 Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
1. Scope of Application
1.1 These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as „Terms“) apply to all contracts for the use of the web-based software solution „RankGuard“ concluded between the provider and the customer.
1.2 The software is intended exclusively for business customers within the meaning of Section 14 of the German Civil Code (BGB). Conclusion of a contract by consumers is excluded.
1.3 Conflicting or deviating terms and conditions of the customer shall not apply unless expressly agreed to in writing by the provider.
2. Provider Information
RankGuard is a service of
digitalstarter. – Online Marketing
Owner: Karsten Rech
Ruprechtstr. 36
46049 Oberhausen
Germany
VAT ID: DE342365015
Email: hallo@rankguard.de
Phone: +49 208 207 671 95
Website: https://www.rankguard.de
Software Access: https://app.rankguard.de
3. Subject Matter of the Contract
3.1 The provider grants the customer access to a cloud-based software solution (SaaS) for the automated management and analysis of online reviews for the duration of the contract.
3.2 Access is provided via the internet. Local installation or provision of the source code is not part of the contract.
4. Conclusion of Contract & Trial Period
4.1 The contract is concluded through online registration and activation of the user account.
4.2 A free trial period of 30 days is granted. After the trial ends, the account will only be continued if a paid subscription is selected.
4.3 There is no entitlement to participate in the trial period.
5. Prices and Payment Terms
5.1 The price valid at the time of contract conclusion applies. All prices are net prices and subject to applicable VAT.
5.2 Billing is monthly by default, or annually upon request.
5.3 Payment is made via SEPA direct debit. The debit is processed following the issuance of an invoice.
5.4 In the event of chargebacks due to insufficient funds or incorrect account details, the customer shall bear any resulting bank charges if responsible.
5.5 The provider reserves the right to adjust pricing upon contract renewal. Changes will be communicated to the customer at least 30 days prior to taking effect.
6. Term and Termination
6.1 The minimum contract term is 12 months.
6.2 The contract will automatically renew for another 12 months unless terminated by the customer on or before the last day of the current term.
6.3 The customer may terminate the contract at any time, effective at the end of the current term. Termination must be made in writing (e.g., by email).
6.4 The right to extraordinary termination remains unaffected.
7. Scope of Services & Availability
7.1 The provider shall make the software available with an average annual availability of 98%, excluding announced maintenance windows.
7.2 Functional changes and feature enhancements may be made at any time as part of continuous development.
8. Rights of Use
8.1 The customer receives a simple, non-transferable, non-sublicensable right to use the software for its own business purposes, limited to the duration of the contract.
8.2 Forwarding to third parties, reproduction, or modification is not permitted unless expressly authorized in writing.
8.3 In case of a serious violation of the usage rights, the provider may terminate the contract extraordinarily.
9. Customer Responsibilities
9.1 The customer is obliged to keep access credentials confidential and to grant access only to authorized users.
9.2 The customer must ensure that their technical setup (e.g., internet connection, browser) is suitable for using the software.
9.3 The customer is responsible for performing regular backups of their data.
10. Warranty & Support
10.1 Statutory warranty provisions apply in accordance with Section 536 BGB.
10.2 The provider does not offer individual support unless otherwise agreed in the contract.
10.3 The customer must report any technical issues without undue delay.
11. Liability
11.1 The provider is liable without limitation for intent and gross negligence.
11.2 In the case of simple negligence, liability is limited to breaches of essential contractual obligations and to foreseeable damages typical for the contract.
11.3 Liability for loss of profits, data, or indirect damages is excluded.
11.4 Liability under the German Product Liability Act remains unaffected.
12. Data Protection
12.1 The provider processes personal data in compliance with applicable data protection laws (especially GDPR).
12.2 For details, please refer to the privacy policy at: www.rankguard.de/datenschutz
13. Jurisdiction & Governing Law
13.1 German law applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
13.2 Place of jurisdiction is Oberhausen, insofar as legally permissible.
14. Alternative Dispute Resolution
14.1 The provider is neither obligated nor willing to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.